- Kerkenna
-
Kerkenna(îles) (Qarqana) archipel de Tunisie, au S. du cap Bon; 15 000 hab. Pêche. Tourisme.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Kerkenna — Karte Tunesiens (rechts Kerkenna Inseln) Kerkenna Die Kerkenna Inseln, früher Kyrannis (griech.) genannt, später Cercina (lat.), dann Kerkenah … Deutsch Wikipedia
Kerkenna-Inseln — NASA Satellitenbild Gewässer Mittelmeer Geographische … Deutsch Wikipedia
Kerkennainseln — Kerkennạinseln, Kerkennạhinseln, Inselgruppe in der Kleinen Syrte vor der Ostküste Tunesiens, 20 km östlich von Sfax (Autofähre), etwa 180 km2 Landfläche. Die beiden bewohnten Hauptinseln Gharbi im Westen (15 km lang, bis 7 km breit) und… … Universal-Lexikon
Cercena — Karte Tunesiens (rechts Kerkenna Inseln) Kerkenna Die Kerkenna Inseln, früher Kyrannis (griech.) genannt, später Cercina (lat.), dann Kerkenah … Deutsch Wikipedia
Kerkenah — Karte Tunesiens (rechts Kerkenna Inseln) Kerkenna Die Kerkenna Inseln, früher Kyrannis (griech.) genannt, später Cercina (lat.), dann Kerkenah … Deutsch Wikipedia
Kyrannis — Karte Tunesiens (rechts Kerkenna Inseln) Kerkenna Die Kerkenna Inseln, früher Kyrannis (griech.) genannt, später Cercina (lat.), dann Kerkenah … Deutsch Wikipedia
Golf von Gabès — 34.2310.615277777778 Koordinaten: 34° 13′ 48″ N, 10° 36′ 55″ O … Deutsch Wikipedia
Eigentliche Rennmäuse — Echte Rennmäuse Burton Rennmaus (Gerbillus burtoni) Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) … Deutsch Wikipedia
Geographie Tunesiens — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte Tunesiens … Deutsch Wikipedia
Gerbillus — Echte Rennmäuse Burton Rennmaus (Gerbillus burtoni) Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) … Deutsch Wikipedia